Holland Mineraal kann für Sie auf besonders vielseitige Fähigkeiten in der Konstruktion und Herstellung von Strahlmittel-Reinigungssystemen zurückgreifen. In der Oberflächenbehandlungsbranche sind in den letzten Jahrzehnten viele Systeme zum Einsatz gekommen.
Zur Reinigung der verunreinigten Strahlmittelmischung stehen verschiedene Reinigungsmethoden zur Verfügung.
Kaskaden-Reiniger
Zur Entfernung von Staubpartikeln aus der Strahlmittel-Betriebsmischung wird ein Kaskaden-Reiniger verwendet. In diesem 500 mm breiten Reiniger werden die unbrauchbaren Partikel mit Hilfe eines eingestellten Durchflusses, in Kombination mit einem Dreistufen-System, aus der Mischung abgesaugt.
Trommelsieb
Zur Entfernung gröberer Verunreinigungen führt Holland Mineraal das Trommelsieb im Lieferprogramm. Die elektrisch angetriebene Trommel, die in verschiedenen Lochgrößen lieferbar ist, führt die Verunreinigungen automatisch ab.
Magnetabscheider
Immer häufiger hören wir aus dem Markt, dass ein Bedarf daran besteht, mit mehreren Strahlmittelsorten in einer Kabine strahlen zu können. Es geht dann um das Strahlen und Wiederaufbereiten eines metallischen und eines nichtmetallischen (inerten) Strahlmittels in einer einzigen Charge.
Mit Hilfe eines Magnetabscheiders wird das metallische Strahlmittel von den inerten (nichtmetallischen) Partikeln getrennt. Die jetzt abgeschiedenen metallischen Partikel werden nach einiger Zeit magnetisch, wodurch die Partikel „kleben“. Als Abhilfe wird eine Entmagnetisierungsvorrichtung in den Abscheider integriert.
Außerdem bietet Holland Mineraal Ihnen die Auswahl aus verschiedenen Arten von Magnetabscheidern, mit denen die Strahlmittel-Betriebsmischungen „eisenfrei“ gemacht werden können, wie z.B. Korund, SpeedBlastTMGarnet und Glasperlen.