Stahlguss wird hergestellt aus einer Stahllegierung mit einem geringen Anteil von Kohlenstoff, Schwefel, Phosphor und Chrom und wird mit modernsten Methoden thermisch behandelt. Die metallographische Struktur liegt zwischen Martensit, Bayleyit, Troostit und Sorbit. Charakteristische Eigenschaften: Zähigkeit, hohe Verschleißfestigkeit, lange Lebensdauer.
GH = 62 - 68 HrC GP = 40 - 50 HrC GL = 55 - 60 HrC
- in 25 kg-Säcken,
- auf 1000 kg-Palette mit Schrumpffolie
In Schleuderradstrahlmaschinen
- Zur Entfernung von Walzhaut, Rost und Farbe;
- zur Vorbehandlung beim Galvanisieren, Lackieren, Emaillieren;
- zum Aufrauhen von Walzen.
In Strahlkabinen:
- In der Härte GH (62-68 HrC) und in feinen Korngrößen wie z.B. GH-40 und GH-50 hervorragend geeignet zur Entfernung von Walzhaut, Rost und Farbe , sowie als Vorbehandlung beim Galvanisieren, Lackieren, Pulverbeschichten und Emaillieren.
